Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts (VD17)
Projektbeschreibung
Das VD17 ist ein retrospektives, nationalbibliographisches Unternehmen. Im VD17 werden alle Drucke verzeichnet, die, unabhängig von der Sprache, innerhalb des deutschen Sprachraumes erschienen sind oder in deutscher Sprache gedruckt wurden, aber außerhalb des deutschen Sprachraums erschienen sind. Getragen wird das VD 17 von der Herzog August Bibliothek, der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz und der Bayerischen Staatsbibliothek, München.
Betreut wird das VD 17 über das Kompetenzzentrum Alte Drucke.
Als Beitrag zur Gesamtdigitalisierung des VD 17 wird wird im Zuge des des Masterplans zur Digitalisierung des VD 17 in der HAB sogenannte "Mainstream-Literatur" des 17. Jahrhunderts digitalisiert:
Weitere, in Beziehung zum VD 17 stehende, bereits abgeschlossene Digitalisierungsprojekte der HAB:
Festkultur Online
Helmstedter Drucke Online