Fungi play an essential role in Earth’s ecosystems, yet they have historically been marginalized in both academic and public discourse. My project aims to address this gap and investigate its origins by exploring how mushrooms were known and understood in Italy, from the 16th to 18th centuries. The project combines methods of the history of science and knowledge studies to investigate the evolving perception of mushrooms in early modern Italy through culinary, medical, literary, and scientific sources.

Außerdem an der HAB
Zeugnis geistlicher Naturkunde und Archiv historischer Biodiversität
Das Herbarium Ruperti ist eine einzigartige, um 1700 angelegte Sammlung mit etwa 1.300 getrockneten Pflanzen ...
mehrEin „Mini-Princeton“ in Wolfenbüttel?
In diesem Jahr feiert die Herzog August Bibliothek das 50jährige Bestehen ihres Stipendienprogramms. Ein guter ...
mehr#18 Die Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften
In dieser Episode von HAB gehört feiern wir das zehnjährige Jubiläum der Zeitschrift für digitale ...
mehrAktuelles
Wichtiges, Interessantes und Wissenswertes: Alle aktuellen Informationen rund um Forschung, Bibliothek und Kultur.
mehrJobs
Neben den Möglichkeiten einer Ausbildung oder eines Praktikums bietet die HAB weitere Einstiegsmöglichkeiten.
mehrAusbildung und Praktika
Als wissenschaftliche Bibliothek bietet die HAB verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten. Neben dem Referendariat und der Ausbildung zur/zum ...
mehrHAB-Repositorium
Diese neue Publikationsplattform bietet allen Interessierten Zugang zu digitalen Daten, die an der HAB entstanden ...
mehrPublikationen
Monographien, Sammelbände, Ausstellungs- und Bestandskataloge enthalten die Arbeitsergebnisse der Forschung und Erschließung an der HAB. ...
mehr