Menü Projekte
  • Home
  • Katalog
  • Öffnungszeiten
  • en/de
  • Forschung
    • Projekte
      • Alle Projekte
      • Forschungsdaten
      • Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
    • Stipendienprogramme
      • Programme
      • Stipendiat*innen und Gäste
      • Alle Stipendienprogramme
    • Wissenschaftliche Veranstaltungen
      • Tagungen, Seminare und Kolloquien
      • Nachwuchsveranstaltungen
      • Zum Kalender
      • Zu wiss. Veranstaltungen
    • Arbeitskreise
      • Wolfenbütteler Arbeitskreis Frühneuzeitforschung
      • Mediävistischer Arbeitskreis
      • Wolfenbütteler Arbeitskreis für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte
      • Alle Arbeitskreise
    • Publikationen
      • Ausstellungskataloge und Wolfenbütteler Hefte
      • Wissenschaftliche Reihen
      • Zeitschriften und Einzelveröffentlichungen
      • Alle Publikationen
    • Übersicht Forschung
  • Bibliothek
    • Benutzung und Service
      • Benutzung, Orts- und Fernleihe
      • Bestellung von Reproduktionen
      • Verwendung von Reproduktionen
      • Online-Sprechstunde
      • Leihanfragen für Ausstellungen
      • Übersicht Benutzung
    • Bestände
      • Handschriften
      • Alte Drucke
      • Forschungsliteratur
      • Elektronische Medien
      • Bildende Kunst und Grafik
      • Alle Bestände
    • Kataloge und Digitale Bibliothek
      • Kataloge
      • Digitale Bibliothek
      • Alle Kataloge/WDB
    • Kompetenz
      • Die HAB als Landesbibliothek
      • Handschriftenzentrum
      • Kompetenzzentrum Alte Drucke
      • Bestandserhaltung
      • Fachinformationsdienst
      • Alle Kompetenzen
    • Angebote für Schulen
      • Wolfenbütteler Schüler*innenseminare
      • Facharbeit und Abitur
      • Schulungen für Lehrkräfte und Lerngruppen
      • Alle Angebote für Schulen
    • Übersicht Bibliothek
  • Kultur
    • Museale Räume
      • Bibliotheca Augusta
      • Lessinghaus
    • Ausstellungen
      • Aktuelle Ausstellungen
      • Online-Ausstellungen
      • Archiv Ausstellungen
      • Übersicht Ausstellungen
    • Führungen und Workshops
      • Führungen
      • Workshops
      • Werkstattführungen
      • Alle Führungen/Workshops
    • Kulturelle Veranstaltungen
    • Übersicht Kultur
  • Info
    • Aktuelles
    • Ihr Besuch
      • Öffnungszeiten
      • Anreise
      • Unterbringung
      • Übersicht Besuch
    • Presse und Medien
      • Pressestelle
      • Pressemitteilungen
      • Mediathek
      • HABlog
      • HAB gehört
    • About
      • Ausbildung und Jobs
      • Leitung, Beauftragte und Gremien
      • Partnerschaften und Förderungen
      • Personen
      • All about
    • Übersicht Info
  • Home
  • Katalog
  • Öffnungszeiten
  • en/de

Kulturelle Übersetzung

  • Identität und Netzwerke, Mobilität und Kulturtransfer im musikbezogenen Handeln von Frauen zwischen 1800 und 2000
  • Kommentierte digitale Edition der Reise- und Sammlungsbeschreibungen Philipp Hainhofers (1578-1647)
  • Globalisierte „Staaten“-Welt im frühen 18. Jahrhundert
  • Das pietistische Empire

Kalender

  • Oktober 2023
    • Mi 04

      Führung durch das Zeughaus

      Dienstagabendführung

    • Do 05

      Bücher aus Fürstinnenbibliotheken und ihre Geschichten

      AUSVERKAUFT! - Vortrag von Dr. Jill Bepler in der Reihe FREUNDE REFERIEREN FÜR FREUNDE der Gesellschaft der Freunde der Herzog ...

    • Mi 11
      Fr 13

      Ähnlichkeit und Methode: Digitale Perspektiven für die Arbeit mit historischem Bildmaterial

      Workshop des Projekts „Automatische Bilderkennung frühneuzeitlicher Porträtgrafik als App (PortApp)“

    alle Veranstaltungen

HAB goes social

Neueste Beiträge

  • 28. September 2023

    Oleksii Kuraiev

    Gefördert durch das Land Niedersachsen mehr

  • 26. September 2023

    Staatstragende Frömmigkeit: Das Bekreuzigte Herz

    Betrachten, Beten, Singen - Erbauungsbücher boten Frauen und Männern der ... mehr

  • 22. September 2023

    Neues Postdoc-Stipendium für ostmitteleuropäische Wissenschaftler*innen in Gotha, Halle und Wolfenbüttel (3 Monate)

    Das internationale Stipendienprogramm steht allen historisch orientierten Fachrichtungen offen. Es ... mehr

Niedersachsen Logo
  • Home
  • Forschung
  • Bibliothek
  • Kultur
  • Info

Herzog August Bibliothek
Lessingplatz 1
D-38304 Wolfenbüttel

TELEFON: (05331) 808-0
FAX: (05331) 808-173
E-MAIL: ed.ba1696281866h@tfn1696281866uksua1696281866

© Herzog August Bibliothek

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Öffnungszeiten
  • Kalender
  • Cookies