Menü Wissenschaftliche Reihen
  • Home
  • Katalog
  • Öffnungszeiten
  • en/de
  • Forschung
    • Projekte
      • Alle Projekte
      • Forschungsdaten
      • Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
    • Stipendienprogramme
      • Programme
      • Stipendiat*innen und Gäste
      • Alle Stipendienprogramme
    • Wissenschaftliche Veranstaltungen
      • Tagungen, Seminare und Kolloquien
      • Nachwuchsveranstaltungen
      • Zum Kalender
      • Zu wiss. Veranstaltungen
    • Arbeitskreise
      • Wolfenbütteler Arbeitskreis Frühneuzeitforschung
      • Mediävistischer Arbeitskreis
      • Wolfenbütteler Arbeitskreis für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte
      • Alle Arbeitskreise
    • Publikationen
      • Ausstellungskataloge und Wolfenbütteler Hefte
      • Wissenschaftliche Reihen
      • Zeitschriften und Einzelveröffentlichungen
      • Alle Publikationen
    • Übersicht Forschung
  • Bibliothek
    • Benutzung und Service
      • Benutzung, Orts- und Fernleihe
      • Bestellung von Reproduktionen
      • Verwendung von Reproduktionen
      • Online-Sprechstunde
      • Leihanfragen für Ausstellungen
      • Übersicht Benutzung
    • Bestände
      • Handschriften
      • Alte Drucke
      • Forschungsliteratur
      • Elektronische Medien
      • Bildende Kunst und Grafik
      • Alle Bestände
    • Kataloge und Digitale Bibliothek
      • Kataloge
      • Digitale Bibliothek
      • Alle Kataloge/WDB
    • Kompetenz
      • Die HAB als Landesbibliothek
      • Handschriftenzentrum
      • Kompetenzzentrum Alte Drucke
      • Bestandserhaltung
      • Fachinformationsdienst
      • Alle Kompetenzen
    • Angebote für Schulen
      • Wolfenbütteler Schüler*innenseminare
      • Facharbeit und Abitur
      • Schulungen für Lehrkräfte und Lerngruppen
      • Alle Angebote für Schulen
    • Übersicht Bibliothek
  • Kultur
    • Museale Räume
      • Bibliotheca Augusta
      • Lessinghaus
    • Ausstellungen
      • Aktuelle Ausstellungen
      • Online-Ausstellungen
      • Archiv Ausstellungen
      • Übersicht Ausstellungen
    • Führungen und Workshops
      • Führungen
      • Workshops
      • Werkstattführungen
      • Alle Führungen/Workshops
    • Kulturelle Veranstaltungen
    • Übersicht Kultur
  • Info
    • Aktuelles
    • Ihr Besuch
      • Öffnungszeiten
      • Anreise
      • Unterbringung
      • Übersicht Besuch
    • Presse und Medien
      • Pressestelle
      • Pressemitteilungen
      • Mediathek
      • HABlog
      • HAB gehört
    • About
      • Ausbildung und Jobs
      • Leitung, Beauftragte und Gremien
      • Partnerschaften und Förderungen
      • Personen
      • All about
    • Übersicht Info
  • Home
  • Katalog
  • Öffnungszeiten
  • en/de

Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissance-Forschung

Der Essay als ‚neue‘ Form

Mehr

Johann Fischart, genannt Mentzer

Frühneuzeitliche Autorschaft im intermedialen Kontext

Mehr

Illustrierte Frühdrucke lateinischer Klassiker um 1500

Innovative Illustrationskonzepte aus der Straßburger Offizin Johannes Grüningers und ihre Wirkung

Mehr

›Teutsche Liedlein‹ des 16. Jahrhunderts

Mehr

„weil es ein Zierlich vnd lieblich ja Nobilitiert Instrument ist“

Der Resonanzraum der Laute und musikalische Repräsentation am Wolfenbütteler Herzogshof 1580 –1625

Mehr

Wie fromm waren die Humanisten?

Mehr

Books for Captains and Captains in Books

Shaping the Perfect Military Commander in Early Modern Europe

Mehr

Giovanni Boccaccio in Europa

Mehr

Armut in der Renaissance

Mehr

The Palatine Wedding of 1613

Protestant Alliance and Court Festival

Mehr

Heroen und Heroisierungen in der Renaissance

Mehr

Dialoge zwischen Wissenschaft, Kunst und Literatur in der Renaissance

Mehr

Sebastian Brant und die Kommunikationskultur um 1500

Mehr

Kalender

  • Dezember 2023
    • Di 05

      Führung durch das Zeughaus

      Dienstagabendführung

    • Mi 06

      „Wercke und Muster der Kunst“ – Gipsabgüsse nach Antiken am Ende des 18. Jahrhunderts

      Forschungskolloquium mit PD Dr. Charlotte Schreiter (LVR-LandesMuseum Bonn) (hybrid)

    • Do 07

      Abend der Begegnung 2023 der Gesellschaft der Freunde der Herzog August Bibliothek

      Kurzvortrag, Musik und Beisammensein

    alle Veranstaltungen

HAB goes social

  • Besuchen Sie uns auf YouTube
  • Besuchen Sie uns auf OpenBiblio
  • Besuchen Sie uns auf Facebook

Neueste Beiträge

  • 1. Dezember 2023

    Lesung mit Steffen Martus und Carlos Spoerhase

    Die Literaturwissenschaftler Steffen Martus und Carlos Spoerhase prä-sentieren ihr Buch ... mehr

  • 30. November 2023

    Jahresbericht der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 2021/22

    Der neueste Jahresbericht der Herzog August Bibliothek umfasst mit 80 ... mehr

  • 29. November 2023

    Es ist geschlossen, treten Sie ein!

    Die Anwendung „Herzog VR August“ lädt zu einem Besuch der ... mehr

Niedersachsen Logo
  • Home
  • Forschung
  • Bibliothek
  • Kultur
  • Info

Herzog August Bibliothek
Lessingplatz 1
D-38304 Wolfenbüttel

TELEFON: (05331) 808-0
FAX: (05331) 808-173
E-MAIL: ed.ba1701506388h@tfn1701506388uksua1701506388

  • Besuchen Sie uns auf YouTube
  • Besuchen Sie uns auf OpenBiblio
  • Besuchen Sie uns auf Facebook

© Herzog August Bibliothek

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Öffnungszeiten
  • Kalender
  • Cookies