Aus weiblichen Händen
Der farbenfrohe Buchschmuck, der die Handschriften aus dem hochmittelalterlichen Benediktinerinnenkloster Lamspringe bei Hildesheim verziert, stammt… ...
mehrHerzlich Willkommen auf dem Blog der Herzog August Bibliothek. Hier berichten wir regelmäßig über aktuelle Themen aus unserer Forschung, der bibliothekarischen Arbeit und unserem Kulturprogramm.
Der farbenfrohe Buchschmuck, der die Handschriften aus dem hochmittelalterlichen Benediktinerinnenkloster Lamspringe bei Hildesheim verziert, stammt… ...
mehrEin Konvolut von 35 Kupferstichporträts, welches die Herzog August Bibliothek kürzlich erwerben konnte, zeugt von… ...
mehrEbenso wie heute unterlag auch in der Frühen Neuzeit die universitäre Lehre bestimmten Mechanismen der… ...
mehrDas ist der grausame Wilde Mann, / der sich so sehr hervorgetan, / dass ich… ...
mehrReligiöse Gefühle können den Herzschlag erhöhen, das Blut in Wallung bringen oder gar zu rasender… ...
mehrEin Stammbuch ist für uns Heutige vor allem der Nachweis der eigenen Herkunft. ...
mehrIn der Herzog August Bibliothek gibt es auch Bücher, die die Natur selbst sprechen lassen:… ...
mehrEin wesentliches Merkmal aller Sammlungen ist ihre Einbettung in ökonomische Prozesse. Als Leitkategorie für eine… ...
mehrEine Halbzeitbilanz zum Polonsky Foundation Digitalisierungsprojekt „Handschriften aus dem deutschen Sprachraum“ ...
mehrKrankheiten sind wiederkehrende Herausforderungen in der Geschichte. Auch Gelehrte der Frühen Neuzeit suchten zu verstehen,… ...
mehrDie Einfuhr einer Druckerpresse aus Europa im Jahr 1590 versetzte die jesuitischen Missionare in Japan… ...
mehrNach ihrem Studium der Kunstgeschichte und der französischen und italienischen Philologie promovierte Christine Jakobi-Mirwald zum… ...
mehrIm Februar 2020 erschien der 6. Band des von Cora Dietl herausgegebenen mehrbändigen Werkes „Frühneuzeitliche… ...
mehrMit dem Jahr 2018 endete auch die Laufzeit eines Langzeitprojekts, das das Profil der Frühneuzeitforschung… ...
mehrDer Name des Workshops lässt sein zentrales Thema auf den ersten Blick erkennen. The Wolfenbüttel… ...
mehrDas Deutsche Literaturarchiv Marbach, die Klassik Stiftung Weimar und die Herzog August Bibliothek arbeiten schon… ...
mehrIIIF (sprich Triple-I-F) steht für das International Image Interoperability Framework – ein technischer Standard mit… ...
mehrWelche Kriterien muss ein Objekt erfüllen, um als Buch zu gelten? Braucht es einen Deckel?… ...
mehrIn Kooperation mit den Bodleian Libraries der Universität Oxford startete im Dezember 2018 an der… ...
mehrWir haben den New Yorker Künstler in seinem Atelier in den Räumen der Bundesakademie für… ...
mehr