Ratgeber, Anleitungen und Rezepte – ein Dauerbrenner auf dem frühen Buchmarkt – boten Auswege aus schwierigen Lebenssituationen: Wie färbe ich Textilien? Welche Zutaten brauche ich für ein Medikament? Wie gewinne ich Bodenschätze? Wie richte ich Tiere ab? Seit 1. Mai 2024 wird das farbige Spektrum von How-to-Büchern von der HAB gemeinsam mit der Glasgow University Library systematisch erforscht.

PD Dr. Stefan Laube: Privatdozent, Institut für Kulturwissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin, wissenschaftlicher Projektleiter an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Wintersemester 2023/2024: Vertretungsprofessor an der Freien Universität am Institut für Religionswissenschaft. Studium der Geschichtswissenschaft, Philosophie und Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Dr. Hartmut Beyer: Leiter der Abteilung Alte Drucke an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Promotion im Fach Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit, Bibliotheksreferendariat an der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Seit 2012 an der HAB.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Info zum Link über die Ansprechpartnerin.

 


Titelbild: Arnoldus de Villa Nova, Tractat von bereyttung der Wein. Augsburg 1529. München, BSB, Rar. 1501