Architekturtransfer im Europa der Frühen Neuzeit

In meinem Forschungsvorhaben untersuche ich das Konzept des Architekturtransfers in der Frühen Neuzeit. Dies geschieht durch die Analyse von Zeichnungen und Schriftquellen. Gegenstand des Projektes ist die Verbreitung der italienischen Architektur des 16. Jahrhunderts, mit besonderer Berücksichtigung der Fürstenhöfe im Nordosten der italienischen Halbinsel. Mein methodischer Zugang liegt darin, die Mechanismen des Architekturtransfers durch eine Analyse der Mobilität von Personen und Bildern zu ergründen. Thema meines Forschungsprojektes ist die Verbreitung realisierter Bauten in der Frühen Neuzeit. Die Untersuchung, die ich an der HAB durchführen möchte, nähert sich der Antwort auf die Frage, auf welche Weise die italienische Architektur in den deutschsprachigen Ländern im 16. Jahrhundert verbreitet wurde, durch eine sorgfältige Analyse der Zirkulation von Zeichnungen sowie die vergleichende Lektüre von Reiseberichten.

https://www.uniroma3.it/en/persone/WHpuZklzejhmYU1GRlBEWklJZ0lnTjZGeWFZaGRBcWJydWwwekRsVUY0dz0=/