Die Illustration des evangelischen Gesangbuchs – Voraussetzungen, Gestaltungen und Wirkungen eines unterschätzten Mediums

Das Gesangbuch für die Kirchengemeinde hat als protestantische Erfindung eine Geschichte von fast 500 Jahren. Der Bestand der HAB Wolfenbüttel bildet sie zu großen Teilen mit ihren Paradigmenwechseln ab. Im Gegensatz zu Hymnologie und Theologie ist die Gattung noch kaum von kunsthistorischer Seite erforscht worden, obwohl sie einen großen Reichtum an allegorischen Darstellungen enthält. Im Rahmen meines Projekts soll nicht nur diese Metaphorik systematisch erfasst und mit Blick auf das Verhältnis von Text und Bild analysiert werden, sondern auch nach Auftraggebern, Entwerfern und den verwendeten Vorlagen gefragt werden. Ziel ist eine umfassende Monographie zur Gestaltung der Gesangbuchillustration und ihrer historischen Entwicklung.

Homepage: https://www.zikg.eu/personen/ewipfler