Hans Weiditz in Strassburg (1523-ca. 1536)
In der HAB arbeite ich zurzeit über zwei verschiedene Themen:
Erstens suche ich in Strassburger Drucken der Jahre 1522–1536 unveröffentlichte Holzschnitte des Hans Weiditz, einer der originellsten Künstler der Periode im Oberrhein.
Zweitens arbeite ich über das Bild des Herzogs Christian von Braunschweig, dem «tollen Halberstädter», im Dreissigjährigen Krieg, so wie es viel später von Annette von Droste-Hülshoff in ihrem Versepos «Die Schlacht im Loener Bruch» interpretiert wurde, und noch später von der gebürtigen Braunschweigerin Ricarda Huch.