[zurück]
[vor]

Pergament. 101 Blatt. 29 x 21 cm. Weissenburg.
Mitte des 9. Jahrhunderts
Codex Guelferbytanus 47 Weissenburgensis, 66v-67r
Alte Klostersignatur: .D. [ Texte des Neuen Testaments]
Aufgeschlagen ist der zweite Brief des Apostels Paulus an Timotheus.
Der Text ist in karolingischer Minuskel geschrieben und enthält
zahlreiche Rand- und Interlinearglossen. Auf der linken Seite (Folio
66v) hat ein Buchmaler zwei Tiere gezeichnet, dem linken fügt
er die lateinische Bezeichnung für Krebs Cancer hinzu. Es soll
Vers 17 im 2. Kapitel des 2. Timotheusbriefs verdeutlichen: et sermo
eorum ut cancer serpit ( ... und ihre Rede kriecht wie der Krebs ...).
Die zahlreichen graphischen Zeichen in roter Farbe lassen bei genauer
Betrachtung erkennen, daß jedes Zeichen einmal im Text und einmal
am Rand auftaucht und den Zeichen am Rand ein kurzer Text in kleiner
Schrift folgt. Es handelt sich um Fußnotenangaben.
[zurück]
[vor]