Musik der Übergänge: Räume und Stimmen des Michael Praetorius. Eine Ausstellung der HAB
An der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert befindet sich die Musik im Umbruch: Eine musikalische Moderne beginnt und bricht mit der für die Renaissance typischen vielstimmigen Musik, um auf neuen Wegen Inhalte zu vermitteln und Affekte zu erzeugen. Der Wolfenbütteler Hofkapellmeister Michael Praetorius (1571–1621), der über 1200 Kompositionen für Chorgesang und viele weitere Werke […]
mehr