
Info
Von Neuigkeiten, Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten bis hin zu unserer Organisationsstruktur: Hier finden Sie alle Infos.
Aktuelles
Das Unsichtbare verorten – Visuelle Zugänge am Beispiel der Hybridedition der deutschsprachigen Werke des Martin Opitz
Martin Opitz (1597-1639) gilt als eine Schlüsselfigur der europäischen Spätrenaissance. Mit der Hybridedition seiner deutschsprachigen ...
MehrIhr Besuch
Öffnungszeiten
Die Bibliotheksbereiche und die musealen Räume der HAB haben unterschiedliche Öffnungszeiten.
MehrAnreise
Zu Ihrer Orientierung in Wolfenbüttel stellen wir einen lokalen Stadtplan von Google Maps, für das ...
MehrUnterbringung
Die Bibliothek ist gerne bei der Suche nach einer Unterbringung behilflich. Zudem unterhält sie sechs ...
MehrPresse
Die Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kulturprogramm informiert über Neuigkeiten und Themen aus den unterschiedlichen Bereichen der Herzog August Bibliothek: Forschung, Bibliothek und Kultur.
HABlog
Auf unserem Blog schreiben Mitarbeiter*innen und externe Autor*innen über aktuelle Themen aus unserer Forschung, der bibliothekarischen Arbeit und aus unserem Kulturprogramm.
Das Unsichtbare verorten – Visuelle Zugänge am Beispiel der Hybridedition der deutschsprachigen Werke des Martin Opitz
Martin Opitz (1597-1639) gilt als eine Schlüsselfigur der europäischen Spätrenaissance. Mit der Hybridedition seiner deutschsprachigen ...
MehrMaterial- und Raumwirklichkeiten im Künstlerbuch
Was sagt uns das Material eines Künstlerbuches? Der „Material Turn“ leitet in den Geisteswissenschaften einen ...
MehrStaatstragende Frömmigkeit: Das Bekreuzigte Herz
Betrachten, Beten, Singen - Erbauungsbücher boten Frauen und Männern der frühen Neuzeit Anleitung und Anregung ...
MehrHAB gehört
In unserem hauseigenen Podcast „HAB gehört“ schenken wir verschiedensten Wissenschaftler*innen und Themenschwerpunkten an der HAB Gehör.
HAB macht Schule
Ein außerschulischer Lernort – was ist das und warum ist das wichtig? Wie ist der ...
MehrForschungsförderung: Die Stipendienprogramme der HAB
Welche Stipendienprogramme gibt es an der HAB? Wer kann sich bewerben? Und wie sieht dann ...
MehrWas für ein Service!
In der achten Episode von „HAB gehört“ spricht Dr. Anna Lingnau über den Fachinformationsdienst Buch-, ...
MehrAbout
Stiftungen und Freundeskreise
Durch private Initiativen wurden an der Herzog August Bibliothek sechs gemeinnützige Stiftungen errichtet, die durch ...
Mehr