Forschungsförderung: Die Stipendienprogramme der HAB
Welche Stipendienprogramme gibt es an der HAB? Wer kann sich bewerben? Und wie sieht dann… ...
mehrDie Herzog August Bibliothek hat viele Gesichter – sowohl im Wortsinne, als auch im übertragenen Sinn. Mit „HAB gehört“ wollen wir sie zu Wort kommen lassen und Ihnen so Einblicke in die vielfältigen Inhalte der HAB verschaffen. Der Fokus von "HAB gehört" liegt auf den wissenschaftlichen Aktivitäten und der einzigartigen Sammlung der Wolfenbütteler Bibliothek. Die Mitarbeiter*innen treten als Expert*innen für ihre jeweiligen Fachgebiete auf und lassen interessierte Zuhörer*innen daran teilhaben. In der Rubrik „Mythen und Gerüchte“ räumen die „HAB gehört“-Expert*innen mit immer wiederkehrenden Irrglauben aus ihrem Fachbereich auf: Verlebte Lessing in Wolfenbüttel tatsächlich die glücklichsten Jahre seines Lebens? Darf man alte Handschriften wirklich nur mit weißen Handschuhen anfassen?
Welche Stipendienprogramme gibt es an der HAB? Wer kann sich bewerben? Und wie sieht dann… ...
mehrIn der neunten Episode von "HAB gehört" ist Dr. Stephanie Leitch zu Gast und spricht… ...
mehrIn der achten Episode von „HAB gehört“ spricht Dr. Anna Lingnau über den Fachinformationsdienst Buch-,… ...
mehrIn der siebten Episode von „HAB gehört“ spricht Dr. Irena Fliter über ihre Forschung zu… ...
mehrEin Gespräch mit Dr. Johannes Mangei und Marcus Baumgarten ...
mehrEin Gespräch mit Beldan Sezen und Sarah Janke ...
mehrEin Gespräch mit Katharina Mähler und Christine Rüth ...
mehrEin Gespräch mit Prof. Dr. Ulrike Gleixner und Maximilian Görmar ...
mehrEin Gespräch mit Dr. Christian Heitzmann ...
mehr