Folgende Ausstellungen sind für Sie online verfügbar:
- Wir machen Bücher - 450 Jahre Herzog August Bibliothek
Ausstellung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel in der Bibliotheca Augusta
05. April bis 03. Oktober 2022 - Ausdrucksvoll - Streifzüge durch die frühe Buchgeschichte
Ausstellung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel in der Bibliotheca Augusta
21. Februar bis 4. August 2019 - Caro Giordano - Resonanzen und Gestrüpp
Die Google Arts & Culture Online-Ausstellung zum Künstlerbuch Caro Giordano - Resonanzen und Gestrüpp bietet einen kommentierten Einblick in das mit dem Künstlerbuchpreis 2020 prämierte Werk von Ulrike Stoltz.
Ein Brief, den Giordano Bruno 1589 verfasste und den die Herzog August Bibliothek aufbewahrt, wurde zum Ausgangspunkt des Projekts.
Im Laufe eines Jahres erschuf die Typografin und Buchkünstlerin Ulrike Stoltz ein Kaleidoskop aus Texten und Bildern, das sich dem Philosophen Giordano Bruno aus unterschiedlichen Perspektiven nähert und verschiedenen Resonanzen nachspürt. - Musik der Übergänge - Räume und Stimmen des Michael Praetorius
Ausstellung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel im Lessinghaus
4. Juli bis 31. Oktober 2021
- Connecting Estonia and Lower Saxony - Eine virtuelle Reise durch historische Karten
Virtuelle Kabinettausstellung der 3 Niedersächsischen Landesbibliotheken mit Unterstützung des GBV anlässlich des Deutschen Frühlings Estland 2020. - Welfen Sammeln Dürer
Ausstellung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel in der Bibliotheca Augusta
20. Oktober 2019 – 9. Februar 2020 - Luthermania - Ansichten einer Kultfigur
Ausstellung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel im Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel (MWW) in der Augusteerhalle, in der Schatzkammer und im Kabinett
15. Januar bis 17. April 2017 - Reformstau im 15. Jahrhundert?
Kirche und Welt vor der Reformation
Ausstellung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel in der Augusteerhalle, in der Schatzkammer und im Kabinett
6. März bis 28. August 2011 - Geschrieben und gemalt: Gelehrte Bücher aus Frauenhand
Eine Klosterbibliothek sächsischer Benediktinerinnen des 12. Jahrhunderts
Ausstellung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel in der Augusteerhalle, in der Schatzkammer und im Kabinett
19. November 2006 bis 11. Februar 2007 - "Gotts verhengnis und seine strafe" - Zur Geschichte der Seuchen in der Frühen Neuzeit
Ausstellung in der Herzog August Bibliothek
14. August bis 13. November 2005 - Die Litauische Postille (1573): Dokumente der litauischen Reformation
Ausstellung im Kabinett der Herzog August Bibliothek
9. März bis 25. Mai 2003 - Geschichte und Geschichten: Das Mittelalter erzählt
Eine Ausstellung der Herzog August Bibliothek
10. November 2001 bis 7. April 2002 - Das Buch als Bild: Picasso ᾽illustriert᾽
Ausstellung im Kornspeicher in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
14. September bis 24. November 2002 - Die Handschriften des Klosters Weissenburg: Blick in eine Bibliothek des frühen und hohen Mittelalters
Ausstellung der Herzog August Bibliothek in der Augusteerhalle und der Schatzkammer
13. Juli bis 24. November 2002 - Athanasius Kircher und Herzog August der Jüngere von Braunschweig-Lüneburg
Ausstellung aus Anlass des 400. Geburtstages Kirchers in der Zeughaushalle und der Bibliotheca Augusta
4. März bis 27. Juli 2002 - Das Portal „Kulturerbe Niedersachsen“ bietet einen direkten Zugang in multimedialer Form zu digitalen Kulturgütern. Die HAB ist dort neben Online-Ausstellungen mit verschiedenen Sammlungen vertreten: Graphische Blätter der Herzog August Bibliothek – die Sammlungen Chodowiecki und Berlepsch, Emblematica Online und Karten und Pläne der Herzog August Bibliothek .