Postdoktorand*innen & Senior Fellows/Post-doc & Senior Fellows

Lorenzo DiTommaso (Montreal)
A Census of Commentaries on the Revelation of John to 1550
01.04.-30.04.2025
Gefördert durch das Land Niedersachsen

Ylva Haidenthaller (Lund)
Public Faces: Circulating and collecting printed portraits in Eighteenth-century Sweden and Europe
01.02.-31.07.2025
Gefördert durch das Land Niedersachsen

Martina Kastnerová (Pilsen)
Transmission of Knowledge in Early Modern Literary Culture: Philip Sidney and Continental Scholars (with focus on Michal Slavata, Baron of Chlum and Koschumberg)
01.03.-30.04.2025
Gefördert durch die Dorothee Wilms-Stiftung (Gotha-Halle-Wolfenbüttel Stipendium)

Hans-Uwe Lammel (Berlin)
Christoph Horch (1667-1754) und die Rolle der Leibärzte in der Berliner Medizin an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert
17.03.-14.04.2025
Gefördert durch das Land Niedersachsen

Micol Muttini (Saint-Martin-d'Hères)
A Humanist Observed: Francesco Ciceri as a Commentator of Classics
01.03.-31.08.2025
Gefördert durch das Land Niedersachsen

Michael Rocher (Leipzig)
Grenzen des Strafens – Aushandeln und Strafen – Grenzen des Aushandelns. Straf- und Disziplinarpraktiken im Schul- und Erziehungswesen vom Ende des 17. Jh. bis ca. 1840
01.02.-30.04.2025
Gefördert durch das Land Niedersachsen

Adam Sutcliffe (London)
Pierre Bayle und die Unsicherheit des historischen Wissens in der europäischen Frühaufklärung
15.04.-30.04.2025
Gefördert durch das Land Niedersachsen

Oliver Völker (Frankfurt/Main)
Sprachen des Hasses: Ästhetiken der Feindschaft und Verachtung im Drama (1600-1800)
01.02.-30.04.2025
Gefördert durch das Land Niedersachsen

Ashley D. West (Philadelphia)
Artistic Topographies and the Dynamics of Place in Augsburg, c. 1500
05.04.-30.04.2025
Gefördert durch das Land Niedersachsen und der Newberry Library


Doktoranden/doctoral  students

Aurélien Bourgaux (Liège)
Pyres, martyr(dom)s and anti-martyr(dom)s in the Bezan universe (ca. 1548-1603)
03.02.-30.04.2025
Gefördert durch die Rolf und Ursula Schneider-Stiftung

Ryan Hampton (Oxford)
Taverns as contested spaces in the Holy Roman Empire and Mexico (c. 1525-1600): A comparative, spatial-theoretical analysis of conspiracy and disciplining practice
01.04.-30.09.2025
Gefördert durch die Rolf und Ursula Schneider-Stiftung

Leonid Malec (Hamburg)
Heils-Zeiger Gottes. Uhren und Uhrzeiten in der frühneuzeitlichen Frömmigkeit
01.07.2024-30.04.2025
Gefördert durch die Rolf und Ursula Schneider-Stiftung/Ziesemann Stiftung

Mina Miyamoto (Salzburg)
Kostbare Textilien als Vorhänge in mittelalterlichen Handschriften
04.09.2023-30.06.2025
Gefördert durch die Gerda Henkel-Stiftung

Andrew Schwenk (Urbana)
Fiktive Reise und Gesellschaftsveränderung in deutschen Prosaromanen der Frühen Neuzeit
23.09.2024-01.05.2025
Gefördert durch die Deutsch-Amerikanische Fulbright-Kommission


Gäste/guests

Sofia Derer (Heidelberg)
Johann Michael Moscheroschs Gesichte Philanders von Sittewald - kommentierte Edition
30.03.-12.04.2025

Sarah Hilmer (Göttingen)
Konfessionskulturen von Frauen im 16./17. Jahrhundert. Dargelegt am Beispiel Lüneburgs
20.03.-20.04.2025

Anneli Luhtala (Helsinki)
Humanist Grammar in England
09.04.-20.06.2025

Annie Morphew (Tucson)
Shared Churches in Early Modern Europe Digital Humanities Project
01.04.-31.05.2025