EBS-Programm für Wallstein Bücher aus der Nomos elibrary
Ergänzend zur befristeten Freischaltung der gesamten Nomos elibrary stellt die HAB E-Books aus dem Verlag Wallstein über die Nomos-Plattform zur Verfügung. Die E-Books sind über die Nomos elibrary mit der Selektion „Wallstein-Verlag“ verfügbar.
Neue Datenbanken
Die HAB lizenziert seit dem 01.04.2020 die Datenbanksammlung Brepolis medieval and early modern bibliographies von Brepols. Dazu gehören die International Medieval Bibliography, die International Bibliography of Humanism and the Renaissance, die Bibliographie de Civilisation Médiévale sowie das International Directory of Medievalists.
Bitte beachten Sie, dass die Datenbanken zurzeit nur innerhalb der Bibliotheksräume zugänglich sind. Die Lizenz gilt für drei Simultanbenutzer.
Spezialdatenbanken und -verzeichnisse
Biographische Datenbanken
Zeitschriften
- Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB)
- DigiZeitschriften: das deutsche digitale Zeitschriftenarchiv
Online-Datenbanken, CD-ROMs, Internetquellen nach Fächern
- Zugang zu DBIS - Datenbank-Infosystem
- Zugang zum Zeitschriftenarchiv JSTOR
- Zugang zur Datenbank Arkyves
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Europeana
- Archivportal-D
- Fachlich geordnete Übersicht über Links, Datenbanken und Microfichesammlungen
- CD-ROM Datenbanken, Online-Datenbanken, lokal verfügbare CD-ROMs und Microfichesammlungen
- WBB-Wolfenbütteler Bibliographie zur Geschichte des Buchwesens
Digitale Alternativen zum Bibliotheksbesuch während der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus (COVID-19)
Alle unter diesem Punkt aufgeführten Angebote sind auch ohne Benutungsausweis der HAB frei und kostenlos zugänglich. Weitere Lizenzen der HAB sind für eingetragene Benutzer*innen von zu Hause aus mit dem Bibliotheksausweis zugänglich.
Informationen zum Coronavirus und zum Umgang damit
- Linkliste des BIB
- Portal Niedersachsen
- Johns Hopkins University Coronavirus Resource Center
- Cambridge Core Coronavirus Free Access Collection
- COVID-19-Hub der ZB Med
- COVID-19 Ressourcen beim Verlag Wiley
Allgemeines
- Freie Datenbanken in DBIS
- DBIS-Sammlung nach Fächern geordnet (teilweise frei, teilweise Lizenzerweiterung)
- Europeana Collections
- OAPEN Open Access E-Books
- Open Access E-Books der Library of Congress
Fachliteratur von verschiedenen Verlagen
- JSTOR, freigeschaltet für Bibliotheksnutzer*innen bis 30. Juni 2021 (inkl. JSTOR-Ressourcen zum Thema Covid-19)
E-Books und Zeitschriften aus den Verlagen De Gruyter und Brill, die die HAB lizenziert hat, sowie das JSTOR-Archiv und die Datenbank MGG Online können über Shibboleth mit dem Benutzungsausweis auch von zu Hause aus genutzt werden.
Prometheus Bildarchiv
Nutzer*innen der HAB können das Prometheus Bildarchiv auch von zu Hause aus nutzen. Bitte registrieren Sie sich dazu mit der Angabe "Kostenlos über Ihre Institution nutzen". Anschließend bekommen Sie eine E-Mail, die Sie auffordert die Anmeldung verifizieren zu lassen. Bitte wenden Sie sich für die Verifikation an Saskia Jorzenuk unter jorzenuk@hab.de, dann wird der Zugang für Sie freigeschaltet.
Sonstiges
IBZ Online und IBR Online
Die HAB bietet ab sofort Zugang zur Internationalen Bibliographie der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Zeitschriftenliteratur (IBZ Online) und zur Internationalen Bibliographie der Rezensionen Geistes- und Sozialwissenschaftlicher Literatur (IBR Online).
Oxford English Dictionary
Die HAB bietet ab sofort einen Zugang zum Oxford English Dictionary an.
Hilfen zur Benutzung finden Sie unter folgenden Links (englischsprachig):
Informationen für die Nutzung von elektronischen Medien außerhalb der HAB
Die HAB bietet ihren Nutzer*innen die Nutzung von lizenzierten elektronischen Medien außerhalb ihrer Räume über das Shibboleth-Verfahren an. Dies funktioniert für Bibliotheksbenutzer*innen von jedem Internetzugang aus.
Zur Zeit ist der Shibboleth-Zugang für folgende Anbieter/Plattformen freigeschaltet:
- De Gruyter
- Brill
- JSTOR
- Cambridge University Press - Cambridge Core
- Oxford University Press - Oxford Journals
- MGG Online - Musik in Geschichte und Gegenwart
- Nomos elibrary
- Taylor & Francis E-Books und Zeitschriften
- Liverpool University Press
- Manchester University Press - manchester hive
- Meiner elibrary
- Mohr Siebeck
- Vandenhoeck&Ruprecht V&R elibrary
- Wiley Online Library
- Franz Steiner Verlag
Weitere Anbieter von elektronischen Ressourcen sollen folgen und werden an dieser Stelle aufgelistet.
Shibboleth ermöglicht die Authentifizierung der Nutzer*innen gegenüber dem Anbieter. Dabei werden keine personenbezogenen Daten übermittelt, es wird lediglich festgestellt, ob die Nutzer*innen der jeweiligen Institution angehören und als solche berechtigt sind, die Ressource aufzurufen.
Anmeldeverfahren:
- Wählen Sie auf der Seite des Anbieters den Shibboleth-Login (oder auch Login über Institution). Wählen Sie aus der Liste der Institutionen die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel aus. Eventuell muss vorher noch das Land (Deutschland, Germany) ausgewählt werden.
- Es erfolgt eine Weiterleitung zur Login-Seite der Herzog August Bibliothek, wo Sie Benutzungsnummer und Passwort eingeben.
- Nach erfolgreicher Anmeldung und Prüfung der Berechtigung werden Sie zur ausgewählten Ressource weitergeleitet und können diese nutzen.
- Die Anmeldung bleibt für weitere Shibboleth-Anwendungen bestehen (es werden Cookies gesetzt), wenn der Browser nicht zwischendurch geschlossen wird. Wenn Sie die Sitzung beenden, schließen Sie am besten den Browser, insbesondere wenn Sie von öffentlich zugänglichen Geräten aus arbeiten, damit keine Unbefugten Zugriff auf Ihre Daten erlangen können.
Elektronische Zeitschriftenbibliothek
Die elektronischen Zeitschriften der HAB sind über die elektronische Zeitschriftenbibliothek EZB zugänglich.
Die Freischaltung wird über die EZB-Ampel gekennzeichnet:
frei zugänglich
freigeschaltet für Benutzer*innen innerhalb der Herzog August Bibliothek
nicht zugänglich
bestimmte Jahrgänge sind für Benutzer*innen innerhalb der Herzog August Bibliothek freigeschaltet
Tipp: auch bei nicht zugänglichen Zeitschriften sind häufig Inhaltsverzeichnisse, Abstracts und/oder einzelne Hefte frei verfügbar
Achtung: In der EZB können keine Aufsätze gesucht werden!
Datenbankinformationssystem
Die Datenbanken der HAB sind über das Datenbankinformationssystem DBIS zugänglich.
Die Freischaltung wird durch Icons angezeigt:
Datenbank ist frei im Internet verfügbar
Datenbank ist für Nutzer*innen der HAB freigeschaltet
CD/DVD-Datenbank ist am Einzelplatzrechner benutzbar und/oder ausleihbar
deutschlandweit freigeschaltete Nationallizenz (nur in den Räumen der Bibliothek verfügbar)
CD-ROM-Datenbanken
Im Netz der HAB verfügbare CD-ROM-Datenbanken
Die CD-ROM-Datenbanken im Netz der HAB können über den Citrix Client auch von zu Hause aus genutzt werden. Onlinedatenbanken, Zeitschriften und E-Books sind nur innerhalb der Bibliotheksräume zugänglich.
JSTOR
Die HAB bietet Zugriff auf das Zeitschriftenarchiv JSTOR.
Folgende Collections sind lizenziert:
Arts & Sciences I-X
Hinweise zur Benutzung von JSTOR finden Sie hier (englisch) oder über den JSTOR Quick Start Guide (PDF, englisch).
Digizeitschriften: Das deutsche digitale Zeitschriftenarchiv
Im Zeitschriftenarchiv Digizeitschriften finden Sie digitalisierte Kernzeitschriften der deutschen Forschung, die mit einer Moving Wall versehen sind, so dass das Erscheinungsdatum einige Monate oder Jahre zurückliegt. Alle Zeitschriften aus Digizeitschriften sind in der EZB nachgewiesen und dort auch für die HAB freigeschaltet.
E-Books
Die E-Books der HAB werden im Onlinekatalog der HAB nachgewiesen und sind innerhalb der Räume der Bibliothek zugänglich. Der Zugang erfolgt über die jeweilige Verlagsplattform mit Erkennung der IP-Adressen der Herzog August Bibliothek.
Bitte beachten Sie bei der Nutzung von elektronischen Ressourcen das Urheberrecht: Speichern und Ausdrucken nur zum eigenen Gebrauch, kein systematischer Download. Keine Weitergabe an unberechtigte Dritte.
Letzte Aktualisierung: 11.12.20