Wolfenbüttel, 17.11.2025
Als digitale Fachzeitschrift bewegt sich die ZfdG an der Schnittstelle zwischen geisteswissenschaftlicher Forschung und digitalen Methoden. Gegründet wurde die Zeitschrift im Rahmen des Forschungsverbunds Marbach Weimar Wolfenbüttel (MWW), der gemeinsam mit dem Verbund Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd) als Herausgeber fungiert. Die Redaktion wird von der Herzog August Bibliothek aus geleitet, die das Diamond Open Access-Journal publiziert. Die ZfdG steht für Innovation, Interdisziplinarität und Offenheit – mit dem Ziel, Wissenschaft frei zugänglich, vernetzt und zukunftsorientiert zu gestalten.
In einem Science Slam präsentieren Forscher*innen und Redakteur*innen ihre Themen rund um digitale Methoden, offenes Publizieren und die visionäre Kraft der Digital Humanities in unterhaltsamer und verständlicher Form. Die anschließende Feier bietet Gelegenheit, gemeinsam zurückzublicken auf ein Jahrzehnt voller Innovation, Community-Building und wissenschaftlicher Pionierarbeit – und zugleich einen Blick in die Zukunft der digitalen Geisteswissenschaften zu werfen.
Datum: 28. November 2025
Beginn: 19:00 Uhr, Einlass: 18:30 Uhr
Veranstaltungsort: Gartensaal im Lessinghaus, Lessingplatz 2, 38300 Wolfenbüttel
Eintritt: frei
Um Anmeldung wird gebeten: per E-Mail an ed.ba1763640252h@grp1763640252rutlu1763640252k1763640252 oder telefonisch unter 05331-808-303.
Abbildung: Das Logo der Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften (© ZfdG)
