Menü Projekte
  • Home
  • Katalog
  • Öffnungszeiten
  • en/de
  • Forschung
    • Projekte
      • Alle Projekte
      • Forschungsdaten
      • Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
    • Stipendienprogramme
      • Programme für Stipendiat*innen
      • Stipendiat*innen und Gäste
      • Alle Stipendienprogramme
    • Wissenschaftliche Veranstaltungen
      • Tagungen, Seminare und Kolloquien
      • Nachwuchsveranstaltungen
      • Zum Kalender
      • Zu wiss. Veranstaltungen
    • Arbeitskreise
      • Wolfenbütteler Arbeitskreis Frühneuzeitforschung
      • Mediävistischer Arbeitskreis
      • Wolfenbütteler Arbeitskreis für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte
      • Alle Arbeitskreise
    • Publikationen
      • Ausstellungskataloge und Wolfenbütteler Hefte
      • Wissenschaftliche Reihen
      • Zeitschriften und Einzelveröffentlichungen
      • Alle Publikationen
    • Übersicht Forschung
  • Bibliothek
    • Benutzung und Service
      • Benutzung, Orts- und Fernleihe
      • Bestellung von Reproduktionen
      • Verwendung von Reproduktionen
      • Online-Sprechstunde
      • Leihanfragen für Ausstellungen
      • Übersicht Benutzung
    • Bestände
      • Handschriften
      • Alte Drucke
      • Forschungsliteratur
      • Elektronische Medien
      • Bildende Kunst und Grafik
      • Alle Bestände
    • Kataloge und Digitale Bibliothek
      • Kataloge
      • Digitale Bibliothek
      • Alle Kataloge/WDB
    • Kompetenz
      • Die HAB als Landesbibliothek
      • Handschriftenzentrum
      • Kompetenzzentrum Alte Drucke
      • Bestandserhaltung
      • Fachinformationsdienst
      • Alle Kompetenzen
    • Angebote für Schulen
      • Wolfenbütteler Schüler*innenseminare
      • Facharbeit und Abitur
      • Schulungen für Lehrkräfte und Lerngruppen
      • Alle Angebote für Schulen
    • Übersicht Bibliothek
  • Kultur
    • Museale Räume
      • Bibliotheca Augusta
      • Lessinghaus
    • Ausstellungen
      • Aktuelle Ausstellungen
      • Online-Ausstellungen
      • Archiv Ausstellungen
      • Übersicht Ausstellungen
    • Führungen und Workshops
      • Führungen
      • Workshops
      • Werkstattführungen
      • Alle Führungen/Workshops
    • Kulturelle Veranstaltungen
    • Übersicht Kultur
  • Info
    • Aktuelles
    • Ihr Besuch
      • Öffnungszeiten
      • Anreise
      • Unterbringung
      • Übersicht Besuch
    • Presse und Medien
      • Pressestelle
      • Pressemitteilungen
      • Mediathek
      • HABlog
      • HAB gehört
    • About
      • Ausbildung und Jobs
      • Leitung, Beauftragte und Gremien
      • Partnerschaften und Förderungen
      • Personen
      • All about
    • Übersicht Info
  • Home
  • Katalog
  • Öffnungszeiten
  • en/de

Konfessionskulturen

  • Digitalisierung der mittelalterlichen Helmstedter Handschriften: Handschriften des Matthias Flacius und kleinere Provenienzen
  • Private Gebetbücher aus niedersächsischen Frauenklöstern: Instrument und Interaktion
  • Kritische Gesamtausgabe der Schriften und Briefe Andreas Bodensteins von Karlstadt
  • Rezeptionsorientierte Edition der Kirchenjahrespredigten Taulers

Kalender

  • Februar 2023
    • Do 02

      „Sein gantzes wündtschen wird erfült; Ein Bildt/ ein außerwehltes Bildt Ersättigt alles sein begehren“ – Visuelle Zugänge am Beispiel der Hybridedition der deutschsprachigen Werke des Martin Opitz

      Werkstattgespräch mit Daniela Schulz und Susann Schwaß (hybrid)

    • Mi 08

      Wolkengeburten. Visuelle und geistliche Unterscheidung in Jacques Stellas Versuchung des Heiligen Antonius

      Forschungskolloquium mit Dr. Steffen Zierholz (Universität Tübingen) (hybrid)

    • Do 09

      Stefan Höppner liest: Goethes Bibliothek.

      Der wissenschaftliche Projektleiter von „Goethe digital“ der Klassik Stiftung Weimar, Prof. Dr. Stefan Höppner, liest am 9. Februar 2023 aus ...

    alle Veranstaltungen

HAB goes social

Neueste Beiträge

  • 27. Januar 2023

    „Vier Freunde sollt ihr sein…“

    Autogrammsammlung, Visitenkarte, „Türöffner“, Kunstalbum, Freundebuch – all diese Bezeichnungen umreißen ... mehr

  • 18. Januar 2023

    Anna Albrektson

    Gefördert durch das Land Niedersachsen mehr

  • 18. Januar 2023

    Alessandro Palazzo

    Gefördert durch das Land Niedersachsen mehr

Niedersachsen Logo
  • Home
  • Forschung
  • Bibliothek
  • Kultur
  • Info

Herzog August Bibliothek
Lessingplatz 1
D-38304 Wolfenbüttel

TELEFON: (05331) 808-0
FAX: (05331) 808-173
E-MAIL: ed.ba1675162122h@tfn1675162122uksua1675162122

© Herzog August Bibliothek

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Öffnungszeiten
  • Kalender
  • Sitemap
  • Cookies
  • en / de