Menü Bibliothek
  • Home
  • Katalog
  • Öffnungszeiten
  • en/de
  • Forschung
    • Projekte
      • Alle Projekte
      • Forschungsdaten
      • Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
    • Stipendienprogramme
      • Programme für Stipendiat*innen
      • Stipendiat*innen und Gäste
      • Alle Stipendienprogramme
    • Wissenschaftliche Veranstaltungen
      • Tagungen, Seminare und Kolloquien
      • Nachwuchsveranstaltungen
      • Zum Kalender
      • Zu wiss. Veranstaltungen
    • Arbeitskreise
      • Wolfenbütteler Arbeitskreis Frühneuzeitforschung
      • Mediävistischer Arbeitskreis
      • Wolfenbütteler Arbeitskreis für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte
      • Alle Arbeitskreise
    • Publikationen
      • Ausstellungskataloge und Wolfenbütteler Hefte
      • Wissenschaftliche Reihen
      • Zeitschriften und Einzelveröffentlichungen
      • Alle Publikationen
    • Übersicht Forschung
  • Bibliothek
    • Benutzung und Service
      • Benutzung, Orts- und Fernleihe
      • Bestellung von Reproduktionen
      • Verwendung von Reproduktionen
      • Online-Sprechstunde
      • Leihanfragen für Ausstellungen
      • Übersicht Benutzung
    • Bestände
      • Handschriften
      • Alte Drucke
      • Forschungsliteratur
      • Elektronische Medien
      • Bildende Kunst und Grafik
      • Alle Bestände
    • Kataloge und Digitale Bibliothek
      • Kataloge
      • Digitale Bibliothek
      • Alle Kataloge/WDB
    • Kompetenz
      • Die HAB als Landesbibliothek
      • Handschriftenzentrum
      • Kompetenzzentrum Alte Drucke
      • Bestandserhaltung
      • Fachinformationsdienst
      • Alle Kompetenzen
    • Angebote für Schulen
      • Wolfenbütteler Schüler*innenseminare
      • Facharbeit und Abitur
      • Schulungen für Lehrkräfte und Lerngruppen
      • Alle Angebote für Schulen
    • Übersicht Bibliothek
  • Kultur
    • Museale Räume
      • Bibliotheca Augusta
      • Lessinghaus
    • Ausstellungen
      • Aktuelle Ausstellungen
      • Online-Ausstellungen
      • Archiv Ausstellungen
      • Übersicht Ausstellungen
    • Führungen und Workshops
      • Führungen
      • Workshops
      • Werkstattführungen
      • Alle Führungen/Workshops
    • Kulturelle Veranstaltungen
    • Übersicht Kultur
  • Info
    • Aktuelles
    • Ihr Besuch
      • Öffnungszeiten
      • Anreise
      • Unterbringung
      • Übersicht Besuch
    • Presse und Medien
      • Pressestelle
      • Pressemitteilungen
      • Mediathek
      • HABlog
      • HAB gehört
    • About
      • Ausbildung und Jobs
      • Leitung, Beauftragte und Gremien
      • Partnerschaften und Förderungen
      • Personen
      • All about
    • Übersicht Info
  • Home
  • Katalog
  • Öffnungszeiten
  • en/de
Kataloge und Digitale Bibliothek

Kataloge

Die Erschließung der Bestände

Neben dem Online-Katalog bieten weitere Spezialkataloge differenzierte Recherchemöglichkeiten zu Sammlungen, Handschriften und Druckwerken der HAB. Daneben finden sich Links zu übergreifenden Bestandsverzeichnissen und Nationalbibliographien sowie Zugriffsmöglichkeiten auf lizenzierte Spezialdatenbanken und -verzeichnisse.

Lokal verfügbare Bestände

  • OPAC - WWW-Katalog der HAB
  • Systematischer Zugriff auf den OPAC (Freihandaufstellung)
  • Handschriftendatenbank (Zugriff auf Volltexte älterer Kataloge, digitalisierte Handschriften, Veröffentlichungen über die Handschriften)
  • Porträtdatenbank
  • Aufsatzdokumentation
  • Leichenpredigten der HAB
  • Katalog der Wolfenbütteler Lutherdrucke
  • Hebraica und Judaica der HAB [GBV Version]
  • Virtuelles Kupferstichkabinett der HAB und des HAUM Braunschweig
  • Bestandsliste der Gemälde der HAB

 

Regionale und überregionale Bestandsverzeichnisse und Bibliographien

  • GBV - Gemeinsamer Bibliotheksverbund
  • KVK - Karlsruher Virtueller Katalog
  • Regionalkatalog Braunschweig
  • VD 16 - Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts
  • VD 17 - Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts
  • VD 18 - Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts
  • Ehemalige Universitätsbibliothek Helmstedt - Online-Katalog der Bibliothek
  • IKAR - Landkartendrucke vor 1850 im GBV
  • Digitaler Portraitindex
  • Graphikportal

 

Weitere Datenbanken nach Themengebiet

  • Handschriften
  • Alte Drucke

Kalender

  • Februar 2023
    • Do 02

      „Sein gantzes wündtschen wird erfült; Ein Bildt/ ein außerwehltes Bildt Ersättigt alles sein begehren“ – Visuelle Zugänge am Beispiel der Hybridedition der deutschsprachigen Werke des Martin Opitz

      Werkstattgespräch mit Daniela Schulz und Susann Schwaß (hybrid)

    • Mi 08

      Wolkengeburten. Visuelle und geistliche Unterscheidung in Jacques Stellas Versuchung des Heiligen Antonius

      Forschungskolloquium mit Dr. Steffen Zierholz (Universität Tübingen) (hybrid)

    • Do 09

      Stefan Höppner liest: Goethes Bibliothek.

      Der wissenschaftliche Projektleiter von „Goethe digital“ der Klassik Stiftung Weimar, Prof. Dr. Stefan Höppner, liest am 9. Februar 2023 aus ...

    alle Veranstaltungen

Aus der Perspektive eines Buches

https://youtu.be/np0p-8IMQo8

HAB goes social


Außerdem an der HAB

  • Informationen im Kontext der Corona-Pandemie

    mehr
  • Stipendiat*innen im laufenden Monat

    Jährlich kommen circa 250 Wissenschaftler*innen zu Forschungsaufenthalten nach Wolfenbüttel. Neben einem eigenen Angebot an Stipendienprogrammen ...

    mehr
  • Mediävistischer Arbeitskreis

    Der 1986 auf Anregung von Professor Dr. Dr. h. c. Peter Ganz gegründete Mediävistische Arbeitskreis ...

    mehr
  • Alte Drucke

    Die Bibliothek besitzt über 400.000 Drucke des Zeitraums 1450–1830 in drei historisch gewachsenen Aufstellungen: Die ...

    mehr
  • Online-Ausstellungen

    Unsere Sammlungen und Bestände sind nicht nur vor Ort zu bewundern, sondern auch in verschiedenen ...

    mehr
  • Wir machen Bücher

    Ausstellung in der Bibliotheca Augusta vom 05. April bis zum 03. Oktober 2022

    mehr
  • Aktuelles

    Wichtiges, Interessantes und Wissenswertes: Alle aktuellen Informationen rund um Forschung, Bibliothek und Kultur.

    mehr
  • Nachwuchsveranstaltungen

    Die HAB sieht es als ihre Aufgabe an, den wissenschaftlichen Nachwuchs mit historischen Quellen, grundsätzlichen ...

    mehr
Niedersachsen Logo
  • Home
  • Forschung
  • Bibliothek
  • Kultur
  • Info

Herzog August Bibliothek
Lessingplatz 1
D-38304 Wolfenbüttel

TELEFON: (05331) 808-0
FAX: (05331) 808-173
E-MAIL: ed.ba1675155878h@tfn1675155878uksua1675155878

© Herzog August Bibliothek

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Öffnungszeiten
  • Kalender
  • Sitemap
  • Cookies
  • en / de