„Eine wunderbare Heiterkeit“ hat meine ganze Seele eingenommen, „gleich den süßen Frühlingsmorgen“, die ich mit ganzem Herzen genieße. Ich bin allein und freue mich meines Lebens in dieser Gegend, die für solche Seelen geschaffen ist wie die meine. Ich bin so glücklich, mein Bester, so ganz in dem Gefühle von ruhigem Dasein versunken, daß meine Kunst darunter leidet. Ich könnte jetzt nicht zeichnen, nicht einen Strich, und bin nie ein größerer Maler gewesen als in diesen Augenblicken. Wenn das liebe Tal um mich dampft, und die hohe Sonne an der Oberfläche der undurchdringlichen Finsternis meines Waldes ruht, und nur einzelne Strahlen sich in das innere Heiligtum stehlen, ich dann im hohen Grase am fallenden Bache liege, und näher an der Erde tausend mannigfaltige Gräschen mir merkwürdig werden; wenn ich das Wimmeln der kleinen Welt zwischen Halmen, die unzähligen, unergründlichen Gestalten der Würmchen, der Mückchen näher an meinem Herzen fühle, und fühle die Gegenwart des Allmächtigen, der uns nach seinem Bilde schuf, das Wehen des Alliebenden, der uns in ewiger Wonne schwebend trägt und erhält; mein Freund!
„Eine wunderbare Heiterkeit“, „gleich den“
das Wehen des Alliebenden, der uns in ewiger Wonne schwebend trägt und erhält; mein Freund! „nach seinem Bilde“
Außerdem an der HAB
Pressestelle
Die Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Kulturprogramm informiert über Neuigkeiten und Themen aus den unterschiedlichen Bereichen der ...
mehrMichael Praetorius – Musiker einer Zeitenwende
Die neue Ausstellung über den Wolfenbütteler Komponisten und Hofkapellmeister Michael Praetorius (1571-1621) öffnet am Sonntag, ...
mehrStipendiat*innen im laufenden Monat
Jährlich kommen circa 250 Wissenschaftler*innen zu Forschungsaufenthalten nach Wolfenbüttel. Neben einem eigenen Angebot an Stipendienprogrammen ...
mehrJobs
Neben den Möglichkeiten einer Ausbildung oder eines Praktikums bietet die HAB weitere Einstiegsmöglichkeiten.
mehrInnige Momente und wachsende Entfernung – Lesung mit Urs Faes
Der Züricher Schriftsteller ist am 25. Mai 2023 zu Gast im Lessinghaus der Herzog August ...
mehrMinou Schraven
Gefördert durch das Land Niedersachsen
mehrOriginalbrief von der Hand Lessings erworben
Für rund 28.000 Euro ging ein Brief des Dichters an seine Schwester aus dem Jahr ...
mehrWolfenbütteler Arbeitskreis Frühneuzeitforschung
Der Arbeitskreis ist ein Gremium von Wissenschaftler*innen, das die Herzog August Bibliothek mit der Frühneuzeitforschung ...
mehr