Im Sommersemester 2016 wurde an der Technischen Universität Berlin im Fachgebiet „Baukonstruktion und Entwerfen“ von Matthias Ballestrem das Seminar AUGUSTA durchgeführt. Aufgabe war es, einen Entwurf zu erstellen, der auf dem für das Servicegebäude von der Herzog August Bibliothek angemeldeten Raumprogramm basiert. Vorgaben zum Standort gab es nicht. Ziel sollte sein, die Bibliothek weniger als Gebäude-Ensemble, sondern vielmehr als inhaltliches und physisches Netzwerk zu verstehen und weiter zu entwickeln.

Was wäre, wenn…?
Studentische Entwürfe für eine Erweiterung der Herzog August Bibliothek
Die Herzog August Bibliothek zeigte in einer Sonderausstellung Architekturentwürfe von Berliner Studierenden zu einer möglichen Erweiterung des Bibliotheksquartiers.
Außerdem an der HAB
-
Alte Drucke
Die Bibliothek besitzt über 400.000 Drucke des Zeitraums 1450–1830 in drei historisch gewachsenen Aufstellungen: Die ...
mehr -
Aktuelles
Wichtiges, Interessantes und Wissenswertes: Alle aktuellen Informationen rund um Forschung, Bibliothek und Kultur.
mehr -
Lessinghaus
Im ehemaligen Wohnhaus von Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) können sich Besucher*innen auf die Spuren des ...
mehr -
Öffnungszeiten
Die Bibliotheksbereiche und die musealen Räume der HAB haben unterschiedliche Öffnungszeiten.
mehr -
Informationen im Kontext der Corona-Pandemie
mehr -
Jobs
Neben den Möglichkeiten einer Ausbildung oder eines Praktikums bietet die HAB weitere Einstiegsmöglichkeiten.
mehr -
Wolfenbütteler Renaissance-Mitteilungen 39/2 (2018)
mehr -
Portale
Verschiedene Forschungs- und Erschließungsprojekte resultierten in einem eigenen Webangebot mit Links auf eigene und externe ...
mehr