Menü Mittelalter
  • Home
  • Katalog
  • Öffnungszeiten
  • en/de
  • Forschung
    • Projekte
      • Alle Projekte
      • Forschungsdaten
    • Stipendienprogramme
      • Programme für Stipendiat*innen
      • Stipendiat*innen und Gäste
      • Alle Stipendienprogramme
    • Wissenschaftliche Veranstaltungen
      • Tagungen, Seminare und Kolloquien
      • Nachwuchsveranstaltungen
      • Zum Kalender
      • Zu wiss. Veranstaltungen
    • Arbeitskreise
      • Wolfenbütteler Arbeitskreis Frühneuzeitforschung
      • Mediävistischer Arbeitskreis
      • Wolfenbütteler Arbeitskreis für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte
      • Alle Arbeitskreise
    • Publikationen
      • Ausstellungskataloge und Wolfenbütteler Hefte
      • Wissenschaftliche Reihen
      • Zeitschriften und Einzelveröffentlichungen
      • Alle Publikationen
    • Übersicht Forschung
  • Bibliothek
    • Benutzung und Service
      • Benutzung, Orts- und Fernleihe
      • Bestellung von Reproduktionen
      • Verwendung von Reproduktionen
      • Online-Sprechstunde
      • Leihanfragen für Ausstellungen
      • Übersicht Benutzung
    • Bestände
      • Handschriften
      • Alte Drucke
      • Forschungsliteratur
      • Elektronische Medien
      • Bildende Kunst und Grafik
      • Alle Bestände
    • Kataloge und Digitale Bibliothek
      • Kataloge
      • Digitale Bibliothek
      • Alle Kataloge/WDB
    • Kompetenz
      • Die HAB als Landesbibliothek
      • Handschriftenzentrum
      • Kompetenzzentrum Alte Drucke
      • Bestandserhaltung
      • Fachinformationsdienst
      • Alle Kompetenzen
    • Angebote für Schulen
      • Wolfenbütteler Schüler*innenseminare
      • Facharbeit und Abitur
      • Schulungen für Lehrkräfte und Lerngruppen
      • Alle Angebote für Schulen
    • Übersicht Bibliothek
  • Kultur
    • Museale Räume
      • Bibliotheca Augusta
      • Lessinghaus
    • Ausstellungen
      • Aktuelle Ausstellungen
      • Online-Ausstellungen
      • Archiv Ausstellungen
      • Übersicht Ausstellungen
    • Führungen und Workshops
      • Führungen
      • Workshops
      • Werkstattführungen
      • Alle Führungen/Workshops
    • Kulturelle Veranstaltungen
    • Übersicht Kultur
  • Info
    • Aktuelles
    • Ihr Besuch
      • Öffnungszeiten
      • Anreise
      • Unterbringung
      • Übersicht Besuch
    • Presse und Medien
      • Pressestelle
      • Pressemitteilungen
      • Mediathek
      • HABlog
      • HAB gehört
    • About
      • Ausbildung und Jobs
      • Leitung, Beauftragte und Gremien
      • Partnerschaften und Förderungen
      • Personen
      • All about
    • Übersicht Info
  • Home
  • Katalog
  • Öffnungszeiten
  • en/de

Mittelalter

  • Digitalisierung der mittelalterlichen Helmstedter Handschriften: Handschriften des Matthias Flacius und kleinere Provenienzen
  • Digitalisierung der mittelalterlichen Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
  • Katalogisierung der mittelalterlichen Handschriften der Stadtbibliothek Lübeck
  • Private Gebetbücher aus niedersächsischen Frauenklöstern: Instrument und Interaktion
  • Handschriftenportal
  • Handschriften aus dem deutschen Sprachraum
  • Katalogisierung der lateinischen mittelalterlichen Handschriften der SUB Göttingen
  • Katalogisierung der mittelalterlichen Helmstedter Handschriften
  • Katalogisierung der illuminierten Handschriften der Herzog August Bibliothek

Kalender

  • Juli 2022
    • Do 07

      Predigen mit der Feder? Neue Erkenntnisse zur Buchproduktion der Hildesheimer Brüder vom Gemeinsamen Leben

      Werkstattgespräch mit Bertram Lesser (hybrid)

    • Mo 18
      Fr 29

      Was ist der Wert der Dinge? Konzepte einer Sammlungsökonomie

      International Summer School, Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel

  • August 2022
    • Mi 17

      Moderne Illustration – ein Erbe der Aufklärung? Prolegomena zu einer Theorie des bebilderten Texts

      Forschungskolloquium mit PD Dr. Johannes Rößler (Universität Bern/Jena) (hybrid)

    alle Veranstaltungen

HAB goes social

Neueste Beiträge

  • 28. Juni 2022

    Tag der offenen Tür – Wir HABen geöffnet!

    Die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel feiert in diesem Jahr ihr ... mehr

  • 27. Juni 2022

    Herzogin und Buchbesitz

    Wie viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Einwohnerinnen und Einwohner Niedersachsens wissen ... mehr

  • 27. Juni 2022

    Thea Lindquist

    Gefördert durch das Land Niedersachsen mehr

Niedersachsen Logo
  • Home
  • Forschung
  • Bibliothek
  • Kultur
  • Info

Herzog August Bibliothek
Lessingplatz 1
D-38304 Wolfenbüttel

TELEFON: (05331) 808-0
FAX: (05331) 808-173
E-MAIL:

© Herzog August Bibliothek

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Öffnungszeiten
  • Kalender
  • Sitemap
  • en / de

Diese Webseite verwendet Cookies, um Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.weitere Informationen